Der Kanu-Club Hagen ist eine DKV-Kanustation für Kanuwanderer. Dabei bieten Kanusportvereine des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) ihr Vereinsgelände nebst Sanitäreinrichtungen durchreisenden Kanuten gegen eine geringe Gebühr zur Nutzung an. DKV-Kanustationen sind keine Campingplätze, sondern in den meisten Fällen eine Wiese an einem Bootshaus.
Unser Bootshaus liegt in der Nähe der Kanu-Slalom-Strecke Hagen Hohenlimburg und ist daher als Lager optimal geeignet.
Die Strecke ist Sitz des Leistungszentrums NRW und eines Olympiastützpunktes und lässt damit keine Wünsche offen.
Ob du mit Auto, Wohnwagen oder per Rad anreist, auf unserem Zeltplatz findest du in ruhiger, abgeschiedener und idyllischer Lage ideale Voraussetzungen zum Übernachten mit Seeblick. Eine wetterfeste Unterkunft halten wir in unserem Bootshaus bereit.
DKV-Kanustationen stehen sowohl DKV-Mitgliedern als auch nichtorganisierten Kanuten offen. Radfahrer & andere Gruppen sind ebenfalls beim KC Hagen willkommen.
Ein elementares Naturerlebnis – Holz, Feuer (Lagerfeuerstelle), Wasser, Erde sowie eine frische Prise Luft! Somit ist der Zeltplatz des KC Hagens auch optimal für Jugendgruppen geeignet. Eine Mini Küche gibt es im Glaskasten für unsere Gäste.
Das nahegelegene Freibad liegt nur 150 Meter entfernt.
Übernachtungsgebühren / (Bootshaus, Wohnwagen, Zelt)
|
Erwachsene | Jugendliche bis 18 Jahre |
---|---|---|
DKV & DSV Mitglieder | 6,00 € pro Nacht | 4,50 € pro Nacht |
Nichtmitglieder | 8,00 € pro Nacht | 6,00 € pro Nacht |
Strom | 2,00 € pro Nacht | 2,00 € pro Nacht |
Duschen | kostenfrei | kostenfrei |
Mini Küche / im Glaskasten | kostenfrei | kostenfrei |
Müllsack / Selbstkostenpreis | 3,30 € | 3,30 € |
Gastgeld (Nichtmitglieder), bei Aufenthalt auf unserem Vereinsgelände | 1,20 € | 1,20 € |