
Auch schon vor dem Dunkelwerden gibt es Gelegenheit zum Quatschen und Gucken.
Über das Seeleuchten konntet Ihr ja schon im Mainewsletter nachlesen. Jetzt noch das Programm, so weit wie es bislang steht.
Am 21.6. ist das Seeleuchten. Die Vorbereitungen und Absprachen mit befreundeten Vereinen und Paddlern laufen. Das Programm:
14:00 Uhr Kaffee und Kuchen vereinsintern inklusive Aufbau und Dekoration des Vereinsgeländes.
Birgit Borringo kümmert sich mit anderen m Verein darum, dass das klappt – herzlichen Dank dafür! Birgit bittet um Kuchenspenden.
19:00 Uhr: Etwa um diese Zeit kommen zwischen 30 und 40 Boote bei uns am Steg an: Von der SGHS, dem Uni-Segelclub, der DLRG, von den Paddlern im Rückstaubecken, von der Insel – und erstmalig auch vom Kanuverein Wasserwanderer Hagen.
21:00 Uhr. Das ist die Zeit, in der wir uns fürs Losfahren fein machen.
Ab dann drehen wir unsere Runden – entweder einigermaßen koordiniert in ovalen Bahnen mit Parade vor dem Strandhauspublikum, oder wild durcheinander, wie es letztes Jahr in der Realität war… das kommt drauf an.
Etwa gegen 23:00 Uhr: Letzte Runde und Heimkehr in den Hafen. Die Gäste haben zumindest die Information bekommen, dass sie auf unserer Zeltwiese übernachten können. Damit können logischerweise auch ihre Boote an unserem Steg bleiben.
Über den Autor