Irgendwann muss der Frühling ja kommen! Das dachten auch einige Segler des KC Hagen, als sie vor Ostern die Vereinsjolle aus dem Winterschlaf holten. Mit dieser soll auch bald ein Segel-Kurs starten, sobald die Corona-Pandemie es zulässt.
Es ist Ende März, die Außentemperatur ist einstellig. Dennoch lassen es sich einige Mitglieder des KC Hagen nicht nehmen, die Paddelsaison einzuläuten. Hoffentlich wärmte der mitgenommene Tee (oder Glühwein)!
Es sollen sogar Mitglieder im Boot bei Schnee und Eis gesichtet worden sein. Na dann, ahoi!
Im neuem Verkaufsportal auf unserer Internetseite bieten Mitglieder gebrauchte Artikel rund um den Kanu und – Segelsport, sowie Sachen rund um den Wohnwagen an.
>>zum Verkaufsportal
P.S. KCH Mitglieder können Ihre Artikel im Mitgliederbereich hoch laden.
05.12.2020: Wird es bald eng auf dem Hengsteysee?
05.08.2020: Zwei neue Bretter fürs Stand up Paddling wurden eingeweiht.
Die Anschaffung war eine Spende der Sparkasse HagenHerdecke
10.07.2020: Sommerferien „Zu Hause“
Es war ein sehr schöner Tag zum Absegeln. Wind und Sonne waren optimal, groß und klein hatten Spaß auf und am Wasser.
Bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen wurde dann in traditioneller Weise geklönt.
Einer Initiative mehrerer KCH-Mitglieder, sich am diesjährigen RuhrCleanUp zu beteiligen, folgten am 12. September mehr als 30 Helferinnen und Helfer. Zu Land und mit 2 Canadiern zu Wasser waren sie 3 Stunden lang an der gesamten Länge des Hengsteysees unterwegs, um Unrat und Sperrmüll herauszufischen und zu entsorgen. Kurioseste Funde: Der Chassi eines Motorrollers und ein Autoreifen mit Felgen.
Am 21. August fand zum ersten Mal, von Lothar geplant und durchgeführt, eine E-Bike-Tour vom Verein aus statt. Mit 6 Teilnehmer_innen ging es 30 KM sowohl über befestigte Wege als auch über Waldpisten, die die eine oder andere kurz zum abrupten Stehen brachte. Das Wetter spielte mit und das Bier oder die Bionade im Biergarten an der Lennenmündung brachte die verdiente Erfrischung.
Um unseren neuen Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, sich und „eingesessene“ KCH-ler kennen zu lernen, fand am 8. August eine Paddeltour zum Wehr nach Westhofen statt. Am heißesten Tag des Jahres (38° im Schatten, aber den gab es auf dem See nicht!) starteten 7 Boote um 11.30 Uhr zu der 11 KM langen Tour. Nach drei Stunden, unzähligen Flaschen Wasser und einer Picknickpause im Schatten, landeten die TeilnehmerInnen wieder am Bootshaus. Dort gab es Eis, kühle Getränke und Kaffee und Kuchen. Die Kaltwasserdusche wurde stark frequentiert und einige Kanuten und Tagesgäste stürzten sich in die Fluten der Ruhr. Mit einem Grillabend endete das hochsommerliche Vergnügen.
Wer lange wandert, hat Durst und braucht auch manchmal einen Platz zum Schlafen. Für beides ist am Kanu-Club Hagen gesorgt. Der Verein liegt direkt am Jakobsweg und bietet Pilgern (und anderen Wanderern) die Möglichkeit, ihre Wasserflaschen aufzufüllen (https://refill-deutschland.de/) und auf der Zeltwiese zu übernachten.
Das U-30-Team hatte die „Taufe“ der beiden von der Sparkasse HagenHerdecke gesponserten SUP-Boards vorbereitet und lud zu Probepaddeln, Grillwürstchen, Kaffee und Kuchen ein.
35 Mitglieder und Gäste erlebten „Strand-Feeling“ und genossen das schöne Sommerwetter.
Die Hard-Boards bekamen die Testnote „sehr gut“, sie sind breit und kippstabil und auch für Anfänger geeignet. Für „sportlichere“ Surfer sollen weitere SUPs angeschafft werden.