Die Kanupolospieler im KCH arbeiten kontinuierlich daran, ihren Kader zu vervollständigen und damit das Kanupolo im Club wieder zu reaktivieren. Zwei neue Gesichter stellen wir hier vor: Sarah Zollner und Henrik van Thriel.
Da wäre zum einen Sarah Zollner.

Sarah Zollner, Chemieanlagenbauerin und Kanupolospielerin.
Die 30-Jährige wohnt in Bochum und ist im Rahmen des Hochschulsports zum Kanupolo gekommen: „Ich wollte eigentlich zum Windsurfen. Aber als wir am See waren, war kein Wind. Dafür spielten ein paar Leute Kanupolo. Und weil ich da jemanden kannte, konnte ich mitmachen. Und dann bin ich dabei geblieben.“ Beruflich ist Sarah Ingenieurin im Chemieanlagenbau und arbeitet in Essen.
Im Verein werdet Ihr sie so etwa ein bis zwei mal wöchentlich sehen. Übrigens noch ein Hinweis für die Segler bei uns: Sarah segelt auch und hat eine Varianta in Holland.
Henrik van Thriel

Henrik van Thriel, kann als Energietechniker den Ball dynamisch ins Tor schleudern….
Dann wäre da noch Henrik van Thriel, ebenfalls 30 und aus Bochum. Henrik promoviert in Energietechnik. Mit dem Wassersport ist er groß geworden: im Alter von 8 Jahren hat er bereits am Rhein-Herne-Kanal für Kajakrennen trainiert. Es folgte ein Vereinswechsel (KGE am Baldeneysee) und ein paar Jahre später Hochschulsport. Henrik ist Übungsleiter für Kanutechnik und Kanupolo. Im übrigen hat auch er einen Segelschein und Interesse an der Segelei. (ras)
Über den Autor