Autor-Archiv admin

Vonadmin

Weihnachtsglühen mit Lagerfeuer

Das 2 G Weihnachtsglühen am Samstag den 18.12.2021 fand, trotz Nieselregens, großen Anklang.
An die 50 Mitglieder aller Altersstufen fanden den Weg zu Glühwein, Feuer und Würstchen.

Herzlichen Dank an den Festausschuss, der alles so schön vorbereitet hatte!

Vonadmin

Hengstey-, Harkort- u. Kemnader See bis zum 12.8. gesperrt

Durch das außerordentlich große Hochwasser in der Kalenderwoche 28 führt die Ruhr sehr viel Treibgut und birgt damit nicht abschätzbare Gefahren. Zerstörte Wohnwagen und Boote weisen teilweise spitze Teile auf, die sich im Untergrund verhaken können. Ausreichende Sichttiefen, um auf angespülte Gefahren und Hindernisse im Wasser reagieren zu können, sind aktuell nicht gegeben. Auch die Bojenketten zur Markierung von gesperrten Bereichen, etwa vor Kraftwerken und Stauwehren, sind zum Teil nicht mehr an den vorgesehenen Orten, so dass auch diese Gefahren bei der Wassersportausübung nicht rechtzeitig erkennbar sind. Die Wasserspiegel haben sich zwar mittlerweile weitgehend normalisiert, doch sind die Strömungen immer noch weitaus stärker und gefahrvoller als zu dieser Jahreszeit üblich.
Aus diesem Grund ist der Hengstey-, Harkort- und Kemnader See sind bis zum 12. August gesperrt.
Für jeden Fall einer Zuwiderhandlung gegen die Anordnungen zu A. wird ein Zwangsgeld in Höhe von 50.000 € oder unmittelbarer Zwang angedroht.
Hier die ganze Allgemeinverfügung von der Bezirksregierung Arnsberg

Vonadmin

Renaturierung der Lenne ein Gewinn für die Kanufahrer

Der Weg mit dem Kajak die Lenne hinunter wird deutlich attraktiver. Die Stadt Hagen renaturiert 2,5 Kilometer Lenne. Das Ergebnis: der Fluss wird schöner, die Strecke interessanter. Und: man kann sich an den Gedanken gewöhnen, dass unser Kajakrevier von Hohenlimburgs Innenstadt bis über das Ende des Harkortsees hinausreicht.

Und das renaturierte Lennestück wird ein besonders feines Stück dieses Reviers.

 

 

Foto: Biologische Station Hagen

Vonadmin

Wassersport am Hengsteysee fällt wegen Wasserabsenkung aus

Der Wasserspiegel des Hengsteysees ist um 45 cm unter Mindestwasserstand abgesenkt worden, da die Betonpfeiler des Stauwehrs saniert werden müssen.
Die Arbeiten werden nach derzeitigem Stand bis zum Jahresende 2021 andauern.
Damit ist auf dem Hengsteysee an Segeln in diesem Jahr nicht zu Denken. Einige Vorkehrungen sind schon getroffen worden. So hat die Segelabteilung die vereinseigenen Jollen, die auch für Schulungszwecke gebraucht werden, an der Yachtsschule Harkortsee untergestellt.
Wie es für die Kanuten aussieht und ob es Zugangsmöglichkeiten über einen der Seglerstege zum See geben wird, ist noch nicht genau absehbar. Hier versuchen wir eine provisorische Lösung zu bauen
Sobald es etwas neues gibt werden wir hier berichten.

Vonadmin

Neues Verkaufsportal beim KC Hagen

Im neuem Verkaufsportal auf unserer Internetseite bieten Mitglieder gebrauchte Artikel rund um den Kanu und – Segelsport, sowie Sachen rund um den Wohnwagen an.
>>zum Verkaufsportal

P.S. KCH Mitglieder können Ihre Artikel im Mitgliederbereich hoch laden.

Vonadmin

Pressemitteilungen 2020

05.12.2020: Wird es bald eng auf dem Hengsteysee?


05.08.2020: Zwei neue Bretter fürs Stand up Paddling wurden eingeweiht.
Die Anschaffung war eine Spende der Sparkasse HagenHerdecke


10.07.2020: Sommerferien „Zu Hause“

 

Vonadmin

Letztes mal Segel hissen

Es war ein sehr schöner Tag zum Absegeln. Wind und Sonne waren optimal, groß und klein hatten Spaß auf und am Wasser.
Bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen wurde dann in traditioneller Weise geklönt.
[ape-gallery 2765]

Vonadmin

RuhrCleanUp

Einer Initiative mehrerer KCH-Mitglieder, sich am diesjährigen RuhrCleanUp zu beteiligen, folgten am 12. September mehr als 30 Helferinnen und Helfer. Zu Land und mit 2 Canadiern zu Wasser waren sie 3 Stunden lang an der gesamten Länge des Hengsteysees unterwegs, um Unrat und Sperrmüll herauszufischen und zu entsorgen. Kurioseste Funde: Der Chassi eines Motorrollers und ein Autoreifen mit Felgen.
[ape-gallery 2752]

Vonadmin

KC Hagen Steg fertiggestellt

Im KCH ist diese Woche richtig was los. Wir haben das Haupttor geschliffen, grundiert und neu gestrichen. Und der Steg wurde auf der letzten Stufe zum Wasser fertiggestellt. Jetzt ist es endlich wieder ein Kinderspiel, den herrlichen Hengsteysee zu erreichen. Danke an alle fleißigen Hände

[ape-gallery 2636]

Vonadmin

Campen bei uns am Ruhrtalradweg

Direkt am Ruhrtalradweg (Flusskilometer 90,7, am Freibad Hengstey) liegt unsere Zeltwiese.
Radfahrer sind herzlich wilkommen!
Infos, Preise und Platzbuchen >>

Infoflyer für Radfahrer